Attraktives Renditeobjekt mit 10 WE
in der Nähe der Universität Kassel!

GOLDBACH Immobilien | Bad Wildungen
Kennung (Extern): GI100157
Objektart: Renditeobjekt kaufen
Baujahr: 1903
Kaufpreis: 1.090.000,00 €
Mieteinnahmen ist: 42.060,00 €
Objektzustand: Gepflegt
Heizung: Etagenheizung
Befeuerung: Gas
Energieausweis: Bedarfsorientiert
Gebäudeart: Wohngebäude
Energieausweis gültig: 03.01.2033
Energieausweis ausgestellt: 04.01.2022
Effizienzklasse: D
Kennwert: 111,4 kWh/(m²*a)
Courtage: 2,975 % (inkl. MwSt.)
Hinweis zur Courtage: Die Provision in Höhe von 5 % zuzüglich bei Vertragsabschluss geltender USt. (zurzeit 19 %) des Verkaufspreises wird von Verkäufer und Käufer getragen. Der Verkäufer verpflichtet sich demnach eine Provision in Höhe von 2,975 % inkl. USt. nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags zu zahlen.
Verfügbar: frei verfügbar

Beschreibung

Dieses Mehrfamilienhaus ist nicht nur ein zukunftsträchtiges studentisches Wohnuniversum, es ist eine Perle, die beständig poliert wurde, und noch heute in vollem Glanz erstrahlt. Ein historisches Gebäude, ein Zuhause mit Charme und Seele, das Krieg und Naturgewalten trotzte und dessen Bewohner heute viele Geschichten berichten lässt. Als Baujahr des durchdacht geplanten, in massiver Bauweise errichteten, Gebäudes mit 5 Stockwerken wurde das Jahr 1903 angegeben. Die Wohnfläche von insgesamt ca. 734m² teilt sich auf 10 abgeschlossene, 3 - 4 Zimmer, Küche, Bad umfassende, 72 – 78m² große, Wohneinheiten auf. 8 Einheiten sind vermietet und 2 Wohneinheiten im OG 3 wurden von der Inhaberin genutzt. Trotz der Lage im Stadtzentrum und nahe einer stark befahrenen Hauptstraße, fühlt man sich im Inneren der Wohnungen nicht durch Verkehrslärm gestört. Schon beim Betreten des Hauses sieht man sofort, dass die Inhaberin und die Mietergemeinschaft Wert auf ein gepflegtes Wohnumfeld legen. Die Bauherren achteten seiner Zeit auf gute Qualität und effektive Raumgestaltung. Auch nach der teilweisen Zerstörung in Kriegszeiten wurden die Obergeschosse originalgetreu inklusive des aufwändig verzierten Treppengeländers wieder hergestellt. Selbst das Hochwasser, das die Flutwelle nach der Zerstörung der Edertalsperre mit sich brachte, konnte den soliden Grundmauern nichts anhaben. Im vergangenen Jahrhundert wurde das Gebäude beständig in Stand gehalten und überwiegend modernisiert. Das äußere Erscheinungsbild und insbesondere die denkmalgeschützte Hausfront ist gepflegt und einladend. Besonders hervorzuheben ist die bereits erfolgte Überarbeitung der elektrischen Hauptzuleitungen nebst Sicherungskästen in allen Wohneinheiten. Beheizt werden die Wohneinheiten mit Gasheizungen aus dem Jahr 1993. Jeder Wohneinheit ist ein Kellerverschlag zugeordnet. Zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung sind Strom, Wasser und Elektrik separiert. Auf dem Dachboden steht ein gemeinschaftlich genutzter Bereich zum Trocknen der Wäsche zur Verfügung.

Erwähnenswert ist außerdem:

  • Absolut zentrale Innenstadtlage mit allen Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs
  • Grundsolide Baustruktur
  • Gepflegtes, äußeres Erscheinungsbild
  • Dank des Mittelflurs in jeder Wohneinheit klar strukturierte, gut nutzbare Raumaufteilung.

Bei Bedarf ist das (insofern noch vorhanden)

  • Durchgangszimmer vor Kopf der rechtsseitigen Wohnungen leicht mit einer Leichtbauwand separierbar.
  • Gut für Wohngemeinschaften geeignet
  • Gepflegtes, harmonisch in warmen Farben gestaltetes, historisch anmutendes Treppenhaus mit verziertem Treppengeländer und massiven Steinstufen
  • Kleiner, pflegeleichter Garten hinter dem Haus, der der Hausgemeinschaft als Rückzugsort dient
  • Solider Gewölbekeller mit Abstellverschlägen und Hausanschlüssen
  • Einbau eines Rückschlagventils in den 60er Jahren
  • Begehbarer Dachstuhl mit weiteren Abstellverschlägen und Wäschetrockenplatz
  • Dachstuhl nach Brand im Jahr 1948 neu aufgebaut
  • Austausch der Ziegeleindeckung an der Wetterseite vermutlich in den späten 80er Jahren
  • Austausch der Hauptstromzuleitungen in alle Wohneinheiten inkl. Überarbeitung der Stromunterverteilerkästen in den Wohneinheiten
  • Strom, Wasser, Heizung in allen Einheiten bereits komplett separiert. Ordentliche Erstellung der Nebenkostenabrechnung gegeben
  • Zustand der einzelnen Wohneinheiten überwiegend im mittleren Standard
  • Bäder funktional
  • Gasheizungen in den Wohneinheiten überwiegend aus dem Jahr 1993
  • Doppeltverglaste, den Vorgaben des Denkmalschutzes entsprechende, Fenster aus dem Jahren 2010 -2022 (Ausnahme Etage 3)
  • Eigentümerwohnungen in Etage 3 frei verfügbar. Modernisierung und somit Neuvermietung mit hoher Einstiegsmiete möglich
  • Keine Renovierungsverpflichtung der einzelnen Wohneinheiten durch den Vermieter. Renovierung obliegt den Mietern
  • Dämmung der linksseitigen Außenfassade

Lage

Im ehemaligen Kasseler Altstadtgebiet präsentiert sich dieses, in traditioneller massiver Bauweise errichtete, Mehrfamilienhaus. Der Stadtteil Wesertor erstreckt sich am östlichen Fulda‐ Ufer von der Innenstadt Richtung Nordosten bis zum Stadtteil Wolfsanger/Hasenhecke. Wesertor ist ein zentral gelegener, bei Studenten beliebter, gut erreichbarer, kreativer und kulturell vielfältiger Stadtteil der Stadt Kassel in Nordhessen. Die gute Infrastruktur, ein umfangreiches Freizeit- und Betreuungsangebot, die Universität und die Nähe zum Klinikum sowie die vielen Arbeitsplätze machen den Stadtteil zu einem guten Wohnstandort für Aufstrebende in unserer Ausbildungs- und Wissensgesellschaft. Die Kasseler Innenstadt und der ICE Bahnhof-Wilhelmshöhe sind fußläufig oder bequem per Tram erreichbar. Auch die Fernverkehrsanbindung zur A49 mit Anbindung an die A44 und A7 ist optimal.


Ausstattung

  • Standard
  • Bauweise: Massiv
  • Einteilung: Räume sind veränderbar
  • Boden: Fliesen, Steinboden, Laminat, Dielen, Kunststoffboden
  • Kabel/Sat-TV: Kabel-/Sat-TV vorhanden
  • Kabelkanäle: Kabelkanäle vorhanden
  • Objekt: ist unterkellert
  • Abstellraum: Abstellraum vorhanden
  • Fahrradraum: Fahrradraum vorhanden

Flächen
 

  • Wohnfläche ca. 734 m²
  • Nutzfläche ca. 296 m²
  • Vermietbare Fläche ca. 734 m²
  • Anzahl der Zimmer: 30
  • Anzahl der Wohneinheiten: 10

Sonstiges

  • Letzte Mietanpassung: 01.02.2022
  • Belastungen: Das Baulastenverzeichnis ist frei von Einträgen. Es bestehen keine Baulasten.
  • Denkmalschutz: Das Gebäude und Grundstück ist Teil einer denkmalgeschützten Gesamtanlage gemäß § 2 Abs. 3 HDSchG

Rechtshinweis

Wir weisen freundlich aber ausdrücklich darauf hin, dass die von uns genannten Informationen und Daten unverbindlich und nur zur Vorabinformation bestimmt sind. Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Der Haftungsausschluss gilt auch für alle Arten von Flächen- und Maßangaben sowie Angaben die einer behördliche Prüfung oder Zustimmung bedürfen. Es obliegt unseren Kunden, die Objektangaben und genannte Informationen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages.


Martina Lippe - Geschäftsführerin
Ihre Ansprechpartnerin
Martina Lippe Geschäftsführerin
Rückrufservice
T: 0561. 739 88 22-8
F: 0561. 739 88 22-9
E: info@goldbach-immobilien.de